Eine kleine Sprachreise
In der Magdeburger Börde wurde zu „Omas Zeiten” noch das ostfälische Plattdeutsch gesprochen. Wir finden, dieser Dialekt gehört noch immer zur Börde. Wer einen Blick in unsere Speisekarten wirft, wird darum auf einige kleine Schätze dieser schönen „Sprache” stoßen. Für alle Interessierten haben wir hier einen Sprachführer zusammengestellt.
Damit können Sie sich jetzt zumindest auch in unserem Restaurant verständigen.
Plattdeutsch | Hochdeutsch |
---|---|
Fröhstück | Frühstück |
Middageten | Mittagessen |
Obendeeten | Abendessen |
wat Säutes | etwas Süßes |
Drinken | Getränke |
Kaffe | Kaffee |
Koken | Kuchen |
de Schaar | die Gruppe |
en bettchen | ein bisschen |
Pott un Panne | Topf und Pfanne |
Frue | Frau / Ehefrau |
edropen | geschossen |
kolle | kalt |
Klock | Uhr |